Archiv

Auf myhobby.ch wurden bisher 212 Artikel verfasst:

Die Begrenzungsinitiative; Eine neue Idee Der Politik

Veröffentlicht am 21.9.2020.

Vorwort

Am 27. September finden in der Schweiz diverse Abstimmungen statt. Eine davon ist die sogenannte Begrenzungsinitiative, die für eine massvolle Zuwanderung kämpfen will.

Mein Einstieg in die Deutsche Bahn

Veröffentlicht am 21.9.2020.

Über die Corona-Zeit hätte ich noch weit mehr berichten können. Aber die Ereignisse, über die ich mich wundern musste, waren so zahlreich, dass ich mich nicht mehr an alle sortiert erinnern kann.

Die Corona-Zeit: Ein Zwiespalt zwischen Frieden und ärger

Veröffentlicht am 21.9.2020.

Corona: Eine Zeit des Friedens. Zumindest für mich. Ja, ich bin wohl eines der selten privilegierten Corona-Glückskinder. Gerade noch rechtzeitig sind wir aus Wuppertal weggezogen. Die «neuen» Bedingungen für Schüler und Studenten habe ich also nicht mehr am eigenen Leibe erlebt. Im Gegenteil: Das System in Bayern fährt langsam herunter; Läden schliessen, Menschen müssen zuhause bleiben. Ein Umstand, der mit unserem Umzug Realität wurde und der an mir einigermassen spurlos vorüberging. Denn unser Haus liegt abseits vom übrigen Treiben der Gesellschaft. Vor der Tür: Wiesen, Wälder und ein Fluss. Das sind Bedingungen, mit denen man während dieses «Lockdown», wie es viele nennen, gut leben kann. Meine Bewegung in dieser neuen, ruhigen Zeit hat sich mehr als verdoppelt, im Vergleich zur Zeit in Wuppertal.

Ein Vergleich von Wetter-Apps

Veröffentlicht am 21.9.2020.

Ein schönes Wandererlebnis kann stark vom vorherrschenden Wetter abhängig sein. Wandern gehen, ohne sich im Vorfeld über das Wetter zu informieren, kann böse enden. Gerade in Bergen und Tälern kann es immer wieder zu heftigen Regenfällen kommen und die Temperaturen schwanken wetter- und höhenbedingt teils stark. Beim Wandern kommt es neben der Erfahrung und Selbsteinschätzung auf die Ausstattung an: Höhenwanderwege mit Turnschuhen zu begehen, wird sich rächen. Ebenso ohne Schirm bei Regen zu wandern und ohne stabile und gegebenenfalls anpassbare Kleidung. Grund genug für mich, um mal Wetter-Apps zu vergleichen. Es gibt zahlreiche Dienste und Apps, die Vorhersagen für das Wetter anbieten. Dabei gibt es aber Unterschiede: Einerseits bei der Wahl verschiedener Vorhersagemodelle oder auch bei der Wahl von Ausdrucksweisen und Darstellungen.

Die letzten Wochen «Ferien»

Veröffentlicht am 21.9.2020.

Ziemlich lange konnte ich mich erholen. Fünf Monate, um genau zu sein. In diesen fünf Monaten habe ich sehr viel Zeit mit mir selbst verbracht, und mit Ramona. Etwa mit Wandern, Kaffee trinken, Reisen und vor allem mit dem Ankommen in Nürnberg, bzw. Lauf. Letzteres ist noch nicht ganz abgeschlossen, denn dazu kommt es dann erst, wenn ich beruflich in meiner Ausbildung etwas gefestigt bin und Ramona und ich nach Nürnberg oder Fürth umgezogen sind. Im August haben wir uns bereits erste Wohnungen näher angesehen und den Markt etwas kennengelernt. Aber zum Umzug wird es dann erst um Ende oder Anfang Jahr kommen - bisher ist noch nichts entschieden.

Die Zeit zwischen Wuppertal und Nürnberg

Veröffentlicht am 18.7.2020.

Eineinhalb Jahre sind vergangen. Die eineinhalb schwersten Jahre meines Lebens. Ich habe sie in Wuppertal verbracht und bin mit Ramona nach Lauf an der Pegnitz gezogen, noch kurz bevor die Corona-Pandemie bei uns richtig begonnen hatte. Der Umzug und Abbruch waren vermutlich die beste Entscheidung der vergangenen zwei Jahre, doch eine Entscheidung wird meine nächsten Jahre ebenfalls beeinflussen - ich hoffe positiv.

Trinkgeld im Restaurant und bei Amazon

Veröffentlicht am 15.6.2020.

Gibst Du Trinkgeld im Café oder im Restaurant? Die Sendung "Espresso" nahm sich dieser Fragestellung an, da derzeit viele auf Bar-Zahlung aufgrund der Corona-Pandemie verzichten. Mit Kartenzahlungen wird auf den Rappen genau der geschuldete Betrag beglichen und Trinkgeld geht dann oft vergessen.

Snackline

Veröffentlicht am 13.5.2020.

Snackline ersetzt oder erweitert die klassische Strichliste, in die man sich bei Bezügen für Snacks und Getränke eintragen kann.

Webserver mit Raspberry Pi im Jahr 2023

Veröffentlicht am 12.5.2020.

Wer das erste Mal versucht mit einem Raspberry Pi umzugehen wird wahrscheinlich schnell an manche Grenzen kommen - jedenfalls dann, wenn der Benutzer von Terminals und deren Bedienung keine Ahnung hat. Dieser Artikel soll die wichtigsten Fragen klären, um einen Raspberry Pi als Webserver einzusetzen. Das Suchen und Finden dieser Informationen war extrem schwierig, da diverse Elemente mittlerweile veraltet sind. Dieser Artikel ist Stand 2020.

StageTime

Veröffentlicht am 11.4.2020.

In gut organisierten Show-Programmen ist es notwendig, auf der Bühne einen Countdown zu haben. Viele Organisatoren regeln das mit einer normalen Zeigeruhr. Manchmal hat man aber auch grössere Ansprüche, denen meine neue Software StageTime gerecht werden kann.